Home
Home Aktuelles Verein Teilhabe Arbeitsgruppen Dorfzentrum Termine Kontakt Downloads
     
 



Mittendrin - Dorfladen und Café
Hier veranstaltet die IG Effelder Leben einen Großteil Ihrer
Aktivitäten und Veranstaltungen.
  Mehr zum Dorfladen
finden Sie unter:

www.dorfzentrum-effeld.de

 
AKTUELLES:

Kulturprogramm im Dorfladen
Die neueste Idee der Treffpunkt-Gruppe des Dorfladens ist das Angebot gemeinsamer Konzert- und Theaterfahrten. Insbesondere ältere Bewohner, die nicht mehr mobil sind, sind eingeladen, sich anzuschließen. Die Fahrten werden von Mitgliedern der Treffpunktgruppe organisiert und durchgeführt. . 


Vertell-Waffel: Jeden Dienstagnachmittag nach Effelder Rezept

Jeden Donnerstag ab 15:00 Uhr laden wir ein ins Café zum Stricken, Häkeln ... und vertellen.

> Lesung Birgit Wilms Regen im Dorfladen

> Von Büchern und Blues
in Mittendrin

Bericht über die Lesung im Dorfladen am 24. März 2022


Wer macht mit im Treffpunkt?
Wer hat Zeit und Lust, sich mit uns zusammen im Café des Dorfzentrums zu engagieren? Wir von der Arbeitsgruppe Treffpunkt suchen Mitstreiter/innen für unsere Aktionen im Café des Dorfzentrums.
Geplant sind Spieleabende, Kümmerer-Sprechstunde, Erzählcafé,  Hausaufgabenbetreuung, Lesungen, medizinischer Rezeptservice, Theaterfahrten. Doch da geht mehr. 
Wenn Ihr mitmachen möchtet, seid Ihr herzlichst eingeladen. Wer möchte z.B. gern Kuchen backen fürs Café, ein Strickkränzchen organisieren, eine Skatrunde, Reparaturservice, Mitfahrgelegenheit oder was auch immer,
meldet Euch bitte bei Heidrun Skowranek, Schleidstr. 57,
E-mail: h.skowranek@gmx.de.
Auch junge Leute suchen wir. Welcher digital native hätte Lust auf ein Update von digital immigrants? Bitte meldet euch und mischt Effelder Leben auf.

Infobrief vom 22.11.2020
> Download PDF

03.11.2020
Blumen für Claudia Caron

Bild

Die IG Effelder Leben freut sich, ihr 100stes Vereinsmitglied ...
> mehr (PDF)


29.10.2020
Umbau im Laden geht gut voran

Bild

Wenn man Motivation spüren kann, dann im Ladenlokal an der Kreuzstraße. Der Umbau ...
> mehr (PDF)

10.10.2020
Viel Lärm um „Mittendrin“

Bild  
„Mittendrin“ war erfüllt von Staub und ohrenbetäubendem Lärm. Tonnen an Schutt trugen die Männer aus dem Ladenlokal ...
> mehr (PDF)


08.10.2020
Das Dorfzentrum heißt:
Mittendrin – Dorfladen & Café

Das Kind hat jetzt einen Namen: Mittendrin – Dorfladen & Café heißt unser Dorfzentrum in Effeld.
Ein Dutzend Vorschläge waren aus der Bevölkerung eingegangen, die meisten anonym. Die vier Arbeitsgruppen, die mit vollem Elan an der Realisierung des Projekts arbeiten, haben am 5. Oktober bei einem Treffen im Bürgerhaus abgestimmt. Zwei Vorschläge erreichten Stimmengleichheit: Mittendrin und Dorfladen & Café.
Auch die Stichwahl endete im Patt. Daraufhin kam derVorschlag: Nehmen wir doch beide zusammen. Dieser Vorschlag wurde einhellig angenommen.

Bei dem Treffen war auch klar: alle sind sich einig darin, dass unser Dorfzentrum noch in diesem Jahr eröffnet werden soll. Haupthindernis dabei ist die Gründung der Genossenschaft, die große bürokratische Anforderungen stellt. Aber die Arbeitsgruppen tun ihr Möglichstes, um das Ziel zu schaffen.

 

 
Bild
 
> Planungen für die Einrichtung des Dorfzentrums
Bilder, Pläne und eine begehbare 3-D-Darstellung


 
Bild

Wie kommt Kresse ins Ei?
Kinderosteraktion mit Svenja
3. April 16.00 – 18:00 Uhr
im Dorfzentrum Mittendrin

Bitte meldet euch an:
svenjawetzel@web.de
Anmeldeschluss: 20.03.2023

Eine Veranstaltung der IG Effelder Leben

Bild

 
Bild

Blütenpracht trotz Klimawandel
Gartenideen für heiße Sommer
Ein kurzweiliger Lichtbildvortrag

27. März 2023, 19:00 Uhr
Wo: Bürgerhaus Effeld in 41849 Wassenberg, am Martinusplatz
Referent: Hermann Gröne aus Nettetal; Gartenplaner und Staudenfachmann
Veranstalter: Interessengemeinschaft Effelderleben
in Kooperation mit dem Dorfzentrum Mittendrin, den Effelder Natur- und Heimatfreunden und dem Heimatverein Wassenberg
Eintritt: gegen Spende

Wenn sich im Zuge des Klimawandels heiße und trockene Sommer häufen, stellt dies viele Gartenbesitzer vor Probleme, da die Pflanzungen in ihren Gärten darauf nicht eingestellt sind.

Der Vortrag soll helfen, eine an Trockenheit angepasste Stauden- und Gräserauswahl zu treffen, die pflegeleicht ist, wenig gewässert werden muss und trotzdem hohen ästhetischen Ansprüchen genügt, mit Blüten zu (fast) jeder Jahreszeit. Mit attraktiven Farbfotos und fachmännischen Informationen bietet der Vortrag Anregungen und Ideen, die jeder im Garten verwirklichen kann. Dass aber nicht nur private, sondern auch städtische Gartengestalter von Grönes Ideen profitieren können, beweisen diverse Staudenpflanzungen im öffentlichen Grün in Wegberg, Schwalmtal und dem Kreis Viersen.

Neben seiner Arbeit als Gartengestalter in Privatgärten reiste der Staudenfachmann Hermann Gröne als Leiter für Gartenreisen in die Hochburgen europäischer Gartenkunst, unter anderem nach Südengland oder in die Normandie mit ausgesucht klassischen, aber auch zeitgemäßen Gärten. Ein Beispiel ist der „Jardin de Plume“ bei Rouen, der mit seinen spielerisch leichten Stauden- und Gräserbeeten für Furore sorgt.

www.garten-groene.de


 
Bild

Der Link zum Film auf WDR Lokalzeit Aachen:
https://www1.wdr.de/fernsehen/lokalzeit/aachen/videos/video-lokalzeit-packt-mit-an-ehrenamt-in-effeld-100.html

Mehr hierzu auf der Seite des Dorfladens > www.dorfzentrum-effeld.de


Bild 10. Februar 2023
Wir gucken immer, dass wir irgendwem was Gutes tun können
Heimatverein Wassenberg unterstützt Dorfladen und Flüchtlingsnetzwerk
> mehr

Bild
 
Am 17.11. war nun endlich die Preisverleihung!
Susanne Schwab und Bernd Stamm vom Vorstand des Dorfladens konnten vor großem Publikum im Kino International in Berlin aus den Händen der Bundesfamilienministerin Lisa Paus den Deutschen Nachbarschaftspreis 2022 für NRW entgegennehmen -
für unser Projekt Dorfzentrum Effeld – Mittendrin, Dorfladen & Café.
Es war ein echtes Highlight seit Bestehen unserer Genossenschaft Dorfzentrum Effeld.
Wir sind mächtig stolz darauf und bedanken uns bei allen,
die unser Dorfzentrum in Effeld aktiv unterstützen.

Liebe Effelderinnen und Effelder,
ich möchte gerne einmal im Monat
ein Repaircafe
im Dorfladen stattfinden lassen. Dazu suche ich Menschen mit Reparier-Erfahrungen im Bereich Elektronik, Mechanik, Informatik, Fahrradtechnik …
Bei Interesse gerne bei mir melden :)
volker_esser@posteo.de
0163/4895896

Freundlichen Gruß
Volker Eßer


Herzlich Willkommen auf der Seite
der Interessengemeinschaft Effelder Leben.

Sie wollen sich zum Einkaufen nicht ins Auto setzen und in den nächsten Ort fahren müssen? Sie wollen, wenn Sie nach Effeld ziehen, die Menschen im Dorf kennen lernen? Sie sind Ü60, wollen sich selbst versorgen und selbständig bis ins hohe Alter im Dorf wohnen bleiben? Sie suchen ein Strickkränzchen oder eine Skatrunde, Nachbarschaftshilfe, Unterstützung für Ihr Kind bei den Hausaufgaben? Oder Sie wollen einfach nur mal klönen? Dann sind Sie bei uns richtig, der IG Effelder Leben.

Denn unser Ziel ist ein Dorfzentrum mit Laden und Café, ein Treffpunkt für Jung und Alt, ein Forum für Freizeit und Kultur, für Information und Netzwerk, für die tägliche Daseinsvorsorge und mehr Lebensqualität im Dorf.

Noch in diesem Jahr soll das Dorfzentrum der IG Effelder Leben auf der Kreuzstraße in der Nähe der Kirche eröffnet werden. Rund 50 engagierte Ehrenamtler arbeiten im Verein, der fast 90 Mitglieder zählt. Wenn auch Sie Mitglied werden möchten, dann schicken Sie uns eine Mail oder laden Sie einfach das > Anmeldeformular herunter.

Auf den folgenden Seiten erfahren Sie mehr über uns und wir würden uns freuen, wenn Sie sich dem Verein anschließen würden.


 

 

 
   
 
Impressum Datenschutz Balken